Veranstaltungs-Archiv
Hier finden sie ein Archiv unserer vergangenen Veranstaltungen. Bitte wählen Sie das entsprechende Jahr in der unteren Liste.
-
Veranstaltungsarchiv 2024+Di. 24. Sep. 2024DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund9:00 – 17:00 Uhr
Workshopübersicht im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund #DiWoDo
Im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund bieten wir in Kooperation mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) verschiedene Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an.Mehr InfosDi. 24. Sep. 2024DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
10:00 – 12:00 Uhr
Einführung in KI und Identifikation von KI-Potentialen im Unternehmen
Workshopangebot des Zukunfszentrums KI NRW und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund: "Einführung in KI und Identifikation von KI-Potentialen im Unternehmen"Mehr InfosDi. 24. Sep. 2024DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
10:00 – 12:00 Uhr
Kommunikation von Veränderungsprozessen – Onboarding von Digitalisierung und KI im Betrieb
Workshopangebot des Zukunfszentrums KI NRW und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund: "Kommunikation von Veränderungsprozessen – Onboarding von Digitalisierung & KI im Betrieb"Mehr InfosDi. 24. Sep. 2024DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
10:00 – 12:00 Uhr
Teilhabe am Arbeitsleben stärken – Wie können digitale Technologien helfen?
Workshopangebot des Zukunfszentrums KI NRW und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund: "Teilhabe am Arbeitsleben stärken - Wie können digitale Technologien helfen?"Mehr InfosDi. 24. Sep. 2024Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
13:00 – 17:00 Uhr
Effektives Prompting: ChatGPT als Unterstützung im Büroalltag
Workshopangebot des Zukunfszentrums KI NRW und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund: "Effektives Prompting: ChatGPT als Unterstützung im Büroalltag"Mehr InfosDi. 24. Sep. 2024DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
13:00 – 15:00 Uhr
Wie funktioniert KI?
Workshopangebot des Zukunfszentrums KI NRW und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund: "Wie funktioniert KI?"Mehr InfosKeine Veranstaltung gefunden -
Veranstaltungsarchiv 2023+Do. 09. Nov. 2023Online-Event8:00 – 17:00 Uhr
Weiterbildungssprechtag – Digitalisierung und künstliche Intelligenz
Wir bieten Ihnen die Chance zu einem 45-minütigen individuellen Gespräch mit unseren KI- und Digitalisierungsexperten zur Diskussion über Ihre Bedarfe und Potenziale. Es erfolgt keine allgemeine Information in Form von Vorträgen. Wir beraten Sie gern zu Technologie-, Finanzierungs-, Förder- und sozialpartnerschaftlichen Aspekten.Mehr InfosVom: Do. 09. Nov. 2023
bis: Do. 23. Nov. 2023Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V.
Uerdinger Straße 56, 40474 Düsseldorf
13:30 – 17:30 Uhr
Change oder Chance? Veränderungsprozesse aktiv gestalten
Veränderungsprozesse sind in der heutigen dynamischen Unternehmenslandschaft unausweichlich. Ob es sich um kleinere Digitalisierungsprojekte handelt ...Mehr InfosDi. 19. Sep. 2023Online-Event14:00 – 16:00 Uhr
KI Konkret: ChatGPT – Der Transformer der Arbeitswelt?
Die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz und insbesondere von Sprachmodellen wie ChatGPT hat die Arbeitswelt ...Mehr InfosDi. 19. Sep. 2023Online-Event
14:00 – 15:00 Uhr
Digitalisierung und KI: Ein Reise durch die betriebliche Praxis | Anomalieerkennung zur Effizienzsteigerung in der Produktion
Sie wollen Abweichungen in Produktionsprozessen frühzeitig erkennen und das Risiko für Ausfälle minimieren, um Produktionseffizienz ...Mehr InfosDi. 23. Mai 2023Online-EventDigitalisierungs- und KI-Sprechtag
Wir bieten Ihnen die Chance zu einem 45-minütigen individuellen Gespräch mit unseren KI- und Digitalisierungsexperten zur Diskussion über Ihre Bedarfe und Potenziale. Es erfolgt keine allgemeine Information in Form von Vorträgen. Wir beraten Sie gern zu Technologie-, Finanzierungs-, Förder- und sozialpartnerschaftlichen Aspekten.Mehr InfosVom: Di. 23. Mai 2023
bis: Di. 06. Juni 2023
14:00 – 17:00 Uhr
Mit Retrofit Energie- und Maschineneffizienz steigern!
Krempeln Sie mit uns die Ärmel hoch! Energie effizient und bedarfsgerecht einsetzen, Einsatz von Maschinen ...Mehr InfosKeine Veranstaltung gefunden -
Veranstaltungsarchiv 2022+Do. 03. Nov. 2022Zentrum für Innovation und Technik in NRW
Bismarckstr. 28, 45470 Mülheim an der Ruhr9:45 – 17:00 Uhr
Workshop: Wie Digitalisierung Ihre Geschäftschancen erhöht
Unter der Überschrift „Ihr Geschäftsmodell 2025“ bietet das Zukunftszentrum KI NRW für maximal fünf produzierende Unternehmen am 3. November einen ganztägigen Praxisworkshop bei ZENIT in Mülheim an der Ruhr an. Ziel ist die Erarbeitung hybrider Geschäftsmodelle, also die Ergänzung des eigenen produktbasierten Geschäftsmodells um (digitale) Dienstleistungen.Mehr InfosDo. 03. Nov. 2022Online-Event
14:00 – 16:00 Uhr
Zukunftstrends in der Aus- und Weiterbildung: Wie gestalte ich KI im Unternehmen, wenn ich kein Data Scientist bin?
Der digitale Wandel verändert die Art und Weise, wie Menschen leben, arbeiten und lernen. Fachliches Wissen und praktische Kompetenzen rund um den Umgang mit neuen Technologien sind zu zentralen Aspekten der heutigen Arbeitswelt geworden. Dabei ist eine zentrale Herausforderung, die Handlungsfähigkeit aller Beteiligten im Unternehmen zu stärken, um den Wandel aktiv mitzugestalten und damit die Grundlage für eine sichere Unternehmenszukunft zu legen.Mehr InfosVom: Mi. 17. Aug. 2022
bis: Mo. 20. Juni 2022Online-Event0:00 – 11:00 Uhr
„KI und Industrie 4.0!“ Ja bin ich denn schon drin …?
Die Veranstaltung gibt kurz und pragmatisch einen Überblick über Handlungsfelder, mit denen Betriebsrätinnen und Betriebsräte in Zukunft konfrontiert sein könnten.Mehr InfosMi. 17. Aug. 2022LPS Lern- und Forschungsfabrik
Industriestraße 38c, 44894 Bochum-Langendreer
Die menschenleere Produktion
Workshop für Betriebsratsgremien - schwerpunktmäßig aus kleinen und mittelständischen Unternehmen des produzierenden Gewerbes.Mehr InfosMi. 06. Juli 2022Online-Event9:00 – 18:00 Uhr
Summer School: Kreativ-Scouts – Change-Prozessen in der Digitalisierung kreativ begegnen
In der Qualifizierungsreihe werden verschiedene Kreativitätstechniken und neue Fertigkeiten für digitale Herausforderungen erprobt. Hier erhalten Sie das Werkzeug, um kreativ und agil im Team Antworten auf individuelle Fragen in Ihrem Unternehmen zu finden.Mehr InfosMi. 06. Juli 2022
KI zum Anfassen – Künstliche Intelligenz erleben, diskutieren, gestalten
Workshopreihe für Betriebsratsgremien - schwerpunktmäßig aus kleinen und mittelständischen Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit Fokus auf die Branchen Chemie und Pharmazie.Mehr InfosKeine Veranstaltung gefunden