Veranstaltung
Workshopübersicht im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund #DiWoDo
24. Sep. 2024
9:00 – 17:00 Uhr

Im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund #DiWoDo bieten wir für Beschäftigte, Wissenschaftler und alle KI-Interessierten in Kooperation mit der Nachwuchsforschungsgruppe KI der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) verschiedene Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an. Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenfrei.
Ablauf
Workshopangebot
- 10:00 bis 12:00 Uhr
- Kommunikation von Veränderungsprozessen – Onboarding von Digitalisierung und KI im Betrieb
- Zukunftszentrum KI NRW
Daniela Kreklow | TBS NRW
Weitere Information & Anmeldung
- 10:00 bis 12:00 Uhr
- Einführung in KI und Identifikation von KI-Potentialen im Unternehmen
- Zukunftszentrum KI NRW
Dr. Oliver Fix | FernUniversität in Hagen
Weitere Information & Anmeldung
- 10:00 bis 12:00 Uhr
- Teilhabe am Arbeitsleben stärken – Wie können digitale Technologien helfen?
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Sara Hamideh Kerdar, Dr. Britta Kirchhoff, Sophie Teborg und Lena Hünefeld
Weitere Information & Anmeldung
- 13:00 bis 17:00 Uhr
- Effektives Prompting: ChatGPT als Unterstützung im Büroalltag
- Zukunftszentrum KI NRW
Nils Bremhorst | TBS NRW
Sarah Spieker | agentur mark GmbH
Weitere Information & Anmeldung
- 13:00 bis 15:00 Uhr
- Wie funktioniert KI?
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Deniz Weißbrodt und Arn Baudzus
Weitere Information & Anmeldung
Zurück